Wichtige Informationen zur Mitgliedschaft
Liebe Mitglieder und Interessenten,
der DMB Deutscher Mieterbund e.V. mit Sitz in 10179 Berlin, Littenstraße 10, Telefon 030-223230 ist die Interessenvertretung aller Mieterinnen und Mieter in Deutschland.
Der DMB Mieterverein Zollern/Alb und Umgebung e.V. ist als einziger Verein in dem Zollern/Alb-Kreis, Mitglied im DMB Deutscher Mieterbund e.V.
Neben der Interessenvertretung aller Mieterinnen und Mieter in diesem Bereich bietet er seinen Mitgliedern kostenlose Rechtsberatung in den aufgeführten Beratungsstellen. Nach dem Rechtsberatungsgesetz ist diese Rechtsberatung nur für Mitglieder möglich. Nichtmitglieder dürfen nicht beraten werden, auch nicht gegen Gebührenrechnung. Dem Deutschen Mieterbund ist eine Rechtsschutzversicherung angeschlossen, so dass kein Mitglied vor einem Prozess Angst haben muss, wenn es um die Durchsetzung seiner berechtigten Ansprüche aus einem Mietvertrag und den bestehenden Vorschriften des Mietrechts geht. Die Bedingungen der DMB-Rechtsschutz-Versicherung AG finden Sie im “Merkblatt DMB – Rechtsschutz-Versicherung". Der Beitrag für die Rechtsschutzversicherung ist im Vereinsbeitrag des Mietervereins Zollern/Alb e.V. enthalten.
Was Sie als Mitglied beachten müssen:
* Zahlen Sie stets pünktlich Ihren Vereinsbeitrag, damit Sie Ihren Versicherungsschutz nicht gefährden. (Nach unserer Satzung ist der Beitrag kalenderjährlich bis zum 02. Januar zu bezahlen.)
* Bitte erteilen Sie uns Abbuchungsermächtigung! Jede verspätete oder versäumte Zahlung kostet dem Verein wegen zusätzlicher Mahnaktionen viel Zeit und Geld. Wir schicken Ihnen auf telefonische oder schriftliche Anfrage gerne die Abbuchungsunterlagen zu.
* Bitte teilen Sie uns Ihre Adressenänderung umgehend mit, denn Sie wollen sicherlich in Ihrer neuen Wohnung auch geschützt sein. Muss die neue Anschrift durch eine Anfrage beim Einwohnermeldeamt ermittelt werden, wird ein Ersatz der Aufwendungen in Höhe von 10,-- Euro fällig.
* Mündliche Beratungen in allen Fragen Ihres Mietverhältnisses erhalten unsere Mitglieder zu den genannten Beratungszeiten. Telefonische Beratungen sind nicht möglich.
Ummeldung
Bei einem Wegzug aus unserem Tätigkeitsbereich endet die Mitgliedschaft nicht automatisch. Auch in solchen Fällen ist die Kündigungsfrist einzuhalten. Sie können aber auf Antrag in den örtlich zuständigen, dem Deutschen Mieterbund angehörenden Verein, ohne Aufnahmegebühren und unter Anrechnung des bei uns bezahlten Beitrages kostenlos umgemeldet werden.
Kommen Sie mit allen Mietproblemen rechtzeitig zur Beratung!
Je früher Sie kommen, desto eher können wir Ihnen helfen. Dadurch sollen Prozesse in Ihrem Interesse möglichst vermieden werden. Nur der Mieterbund kann bei der Rechtsschutzversicherung die Kostenübernahme für den Prozess beantragen. Beauftragen Sie daher niemals einen Rechtsanwalt, ohne vorher Rücksprache mit dem Mieterbund gehalten zu haben.
Denken Sie daran, dass die Rechtsschutzversicherung, wie alle anderen Rechtsschutzversicherungen auch, eine Wartefrist von 3 Monaten bis zum Wirksamwerden der Versicherung vorschreibt. Das heißt, dass der Grund für den Streitfall nicht vor dem Beitritt zum Mieterbund und auch nicht innerhalb der ersten 3 Monate der Mitgliedschaft liegen darf.
Am wirkungsvollsten können wir Sie unterstützen, wenn Sie bei jedem Anlass rechtzeitig
- vor Abschluss eines neuen Mietvertrages
- vor Einwilligung in eine Staffelmietvereinbarung
- vor Abschluss eines Zeitmietvertrages
- vor Zahlung oder Zustimmung zu einer höheren Miete
- vor Zahlung höherer Nebenkosten
- vor Anerkennung einer Heizkostenabrechnung
- vor Aufgabe der Wohnung (Zustimmung einer Kündigung durch den
Vermieter oder vor einer eigenen Kündigung)
unseren Rat einholen. Machen Sie es sich zum Grundsatz, erst nach Anhörung eines unserer Beratungsanwälte auf Forderungen Ihres Vermieters einzugehen.
Die Mitgliedschaft kann frühestens zum Ende des 2. Mitgliedsjahres, schriftlich per Brief mit Unterschrift, eingehend bis spätestens 30.06. eines Kalenderjahres gekündigt werden.
DMB Mietrechtsschutzversicherung
Sicherheit für Ihr Zuhause und darüber hinaus – Als Mitglied im Mieterverein haben Sie einen starken Partner an Ihrer Seite, wenn es um rechtliche Fragen rund ums Wohnen geht. Eine gute Entscheidung, denn Streitigkeiten zwischen Mietern und Vermietern sind keine Seltenheit.
Ihr Schutz im Mietrecht. Unsere Mitglieder sind im Falle einer gerichtlichen Auseinandersetzung über die DMB Rechtsschutz abgesichert. Die DMB-Gruppenversicherung bietet Ihnen umfassenden Versicherungsschutz für Streitigkeiten im Mietrecht.
Wichtig: Der Schadenfall muss über den Mieterverein gemeldet werden. Wir prüfen den Fall und bestätigen der DMB Rechtsschutz, dass eine vorgerichtliche Beratung stattgefunden hat.
Rechtsschutz über das Wohnen hinaus. Doch was ist, wenn Sie rechtlichen Ärger am Arbeitsplatz, im Straßenverkehr oder im privaten Bereich haben? Hier bietet Ihnen die DMB Rechtsschutz den passenden Schutz – individuell oder kombiniert.
Damit Sie nicht auf Ihr Recht verzichten müssen.
Ihr exklusiver Vorteil: Als Mitglied im Mieterverein profitieren Sie von attraktiven Sonderkonditionen. So sparen Sie im Streitfall nicht nur Zeit und Nerven, sondern auch viel Geld. Nutzen Sie dieses exklusive Angebot und informieren Sie sich unter: